Atmen üben
Yoga bei Beschwerden
Yoga bei Beschwerden
(nose is for breathing, mouth is for eating)
Solange wir keine Probleme mit unserer Atmung haben, ist uns meistens gar nicht bewusst, dass wir dem Atem unser Leben verdanken.
Auf alles können wir leichter verzichten als auf unsere Atmung.
In jedem Moment unseres Lebens begleitet uns der Atem und jeder Atemzug ist einmalig und unwiederbringlich verloren.
Ralph Skuban schreibt „Atmen ist immer jetzt, und kein anderer kann es für uns tun. Der letzte Atemzug ist vergangen, bloß noch eine Erinnerung, der kommende nur eine Möglichkeit, nicht aber schon die Wirklichkeit. Jede Einatmung ist ein Geschenk und alles andere als eine Selbstverständlichkeit.“
Jedoch gewöhnen wir uns leicht schlechte Atemmuster, wie zum Beispiel der Mundatmung oder Überatmung, an und können in Folge dessen mit der Zeit Beschwerden entwickeln, die wir nicht unbedingt auf eine dysfunktionale Atemweise zurückführen.
Mögliche Probleme können sein:
Das ist die Buteyko-Methode (hier klicken)
Die Buteyko-Methode ist eine Art von Atemfasten:
Eine Normalisierung wird durch eine schrittweise Reduktion des Atomvolumens über einen Zeitraum von 6 bis 12 Wochen erreicht.
Für das Buteyko Programm gehen wir von einem Zeitraum von 4 Wochen aus, um erste Erfolge zu bemerken.
Preisänderungen vorbehalten
Preise beziehen sich auf 1 Person/60 Minuten Einheit und zusätzlicher Begleitung via WhatsApp oder Signal.